Am 18.05.2017 fand in Berlin das Landesfinale im Floorball Schulcup statt. In 55 Spielen wurden in 4 Wettkampfklassen die Sieger ermittelt. Mit dabei waren auch die Grundschule Groß Machnow in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2004-2007 und jünger) sowie das Fontane Gymnasium in den Wettkampfklassen III (Jahrgang 2002-2005) und Wettkampfklasse II (Jahrgang 2000-2003). Auf Grund der hohen Beteiligung wurde parallel in 2 Sporthallen gespielt.
Die GS Groß Machnow spielte in der Gruppenphase gegen die Letschiner Cockerels (4:3), Hugo Heinemann Schule (4:2), Insel-Drachen (4:0) und Conrad-Schule (5:3). Da alle Spiele gewonnen wurden, belegte das Team Platz 1 in der Gruppe A. Im Viertelfinale warteten die Mellenseer Crocodils. Auch dieses Spiel konnte mit 3:2 gewonnen werden. Doch so langsam machte sich auf Grund der hohen Temperaturen Erschöpfung breit. Im Halbfinale ging es dann gegen die Franz Marc Füchse. Trotz vollem Einsatz konnte das Spiel leider nicht gewonnen werden – Endstand 1:4. Im kleinen Finale hieß der Gegner wieder Letschiner Cockerels. Nachdem das Team mit 1:2 zurücklag, gelang kurz vor Schluss noch der Ausgleich. Somit musste der Sieger im Penaltyschießen ermittelt werden. Dort versagten fast allen Schützen die Nerven. Einer Spielerin gelang jedoch das entscheidende Tor – Lena Marie Schrader von der GS Groß Machnow. Damit belegte das Team Platz 3 und fährt somit zum Bundesfinale.
In der WK II spielte das Fontane Gymnasium gegen das Leibnitz-Gymnasium Potsdam (6:3 und 2:1) und gegen die Georg-von-Giesche-Schule (5:2 und 8:4) und belegte damit Platz 1 in dieser Altersklasse. Auch in der WK III konnte das Fontane Gymnasium Erfolge für sich verbuchen. Die Gegner waren die Georg-von-Giesche-Schule (6:1 und 9:0) und die Insel Drachen (4:1 und 2:2). Auch in dieser Altersklasse belegte das Fontane Gymnasium den 1. Platz.
Damit haben sich die Grundschule Groß Machnow und das Fontane Gymnasium Rangsdorf für das Bundesfinale am 19.06.2017 in Berlin qualifiziert.
Wir gratulieren allen Mannschaften und wünschen viel Erfolg im Bundesfinale. Außerdem bedanken wir uns bei den Trainern und Betreuern des TSV Rangsdorf, die die Schulen zum Landesfinale begleitet haben.